alles aus Kork
Pflege von:
Textilkork - Taschen, Geldbörsen, Hüte, Krawatten usw.
Gebrauchsgegenstände aus granuliertem Kork - Untersetzer, Platzdeckchen u.v.m.
Pflege von Artikeln aus Textilkork.pdf
Die Pflege von Korktextilien ist sehr einfach.
Sie sind bei 30 ° C warmem Wasser in Handwäsche zu reinigen. Verwenden Sie dazu nur Feinwaschmittel oder Kernseife.
Oft genügt es, die Korktextilien mit einem in Seifenlauge getauchten Lappen feucht abzuwischen.
Korktextilien können Sie auch bügeln.
Stellen sie dazu das Bügeleisen auf die niedrigste Temperaturstufe ein und legen Sie auf das zu bügelnde Stück ein feuchtes Tuch oder Seidenpapier.
Kork ist ein Naturprodukt, daher sind Farb- und Strukturunterschiede ein typisches Merkmal.
Pflege von Produkten aus Korkgranulat.pdf
Gegenstände aus granuliertem Kork, wie Platzsets, Untersetzer oder Tabletts reinigen Sie bei Bedarf mit feuchtem Lappen und Spülmittel, danach sollten sie zum trocknen gestellt werden.
Um Verschmutzungen von vornherein zu vermeiden, können Sie die Gegenstände vor dem ersten Gebrauch mit Wachs oder Öl behandeln. Bewährt hat sich Bienenwachs!
!Topfuntersetzer behandeln Sie nicht mit Wachs oder Öl! Wenn diese nach einigen Jahren etwas unansehnlich sind, können Sie die Topfuntersetzer einfach abschleifen oder Sie bestellen sich bei uns ein paar Neue!
Korkböden brauchen in der Regel nicht viel Pflege, dennoch gilt: eine gute Pflege steht immer für eine lange Lebensdauer und gutem Aussehen.. Die normale Unterhaltsreinigung wie Kehren, Saugen oder Wischen reichen aus. All 4 Wochen kann man den Boden mit Pflegemittel behandeln. Dies schützt nochmal die Oberflächenbehandlung und natürlich auch den Boden. Bei der Wahl der verschiedenen Mittel, sollte man nur solche Pflegemittel verwenden, die genau auf den Boden abgestimmt sind.
Versiegelte Korkböden werden mit einem pH-neutralem Grundreiniger von Verschmutzungen befreit. Danach kann man das Pflegemittel auftragen. Dieses hält die Versiegelung geschmeidig und schützt den Boden zusätzlich. Ein Nachpolieren ist nicht erforderlich.
Gewachste Korkböden reinigt man mit wie andere Korkböden auch, nur wählt man bei dem Pflegemittel eines, welches für Hartwachs-Korkböden entwickelt wurde.